02.05.2025
Seit 2023 widmen wir uns dem Brachvogelschutz. Jetzt haben wir mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde mittels einer Drohne ein Brachvogelgelege in einem Wintergetreidefeld aufgespürt. In Abstimmung mit dem Landwirt werden wir das Gelege mit einem Elektrozaun sichern.
23.04.2025
In der Elbmarsch brüten noch einige wenige Paare der Beutelmeise. In diesen Tagen sind sie aus dem Winterquartier zurück gekehrt und bauen bereits eifrig ihre kunstvollen Nester.
10.04.2025
Die ersten Schachbrettblumen blühen im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung und Over Plack. In den nächsten Wochen werden es Hundertausende werden.
26.03.2025
Der Vogelzug ist in vollem Gange. Die ersten Blaukehlchen sind aus ihrem Winterquartier in die Elbmarsch zurückgekehrt.
26.03.2025
Um wieder mehr Feuchtigkeit in das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung und Over Plack zu bekommen, hat die Stiftung Lebensraum Elbe eine Solar-betriebene Wasserpumpe gesponsort. Diese haben wir jetzt aufgebaut und sind gespannt, was es für das Gebiet bringen wird.
02.03.2025
Nach 15 Jahren findet zum zweiten Mal eine bundesweite Erfassung der Brutvogelarten in Deutschland statt. Für den Landkreis Harburg hat der NABU Winsen in Person von Andreas Scholz die Koordination dieses Projektes übernommen. Zahlreiche Mitstreiter aus dem gesamten Landkreis haben inzwischen sogenannte TK25/4 übernommen, die bis 2029 zu bearbeiten sind.