In Fachenfelde nahe der ehemaligen Graureiherkolonie haben wir 10 Nistkästen hängen. Bei der diesjährigen Kontrolle haben wir ungewohnt viele Kästen mit nicht ausgebrüteten Eiern gefunden. In diesem Blau- oder Kohlmeisengelege war sogar ein vollständig skeletierter Schädel im Kasten.
In diesen Tagen war die jährliche Kontrolle von Nist- und Fledermauskästen im Naturschutzgebiet Stemmbruch dran. Für den in die Jahre gekommenen Fledermauskasten, der von Abendseglern genutzt wird, haben wir vorsorglich einen neuen Kasten aufgehängt (Bild rechts).
Auf unserer gepachteten Obstwiese in Fliegenberg haben wir zwei Steinkauzkästen angebracht. Neben einem Kasten für das Brutgeschäft schätzt der Steinkauz einen Zweiten für den Tageseinstand.
Jetzt warten wir gespannt auf die Käuze.
Das Tister Moor bei Sittensen gehört zu den bedeutensten Kranichrastplätzen in Niedersachsen. In den letzten Tagen wurden bereits 8.000 Exemplare gezählt, die zur Nacht in die Gewässer kommen, und es werden mehr. Besonders imposant ist der morgentliche Abflug in die umliegenden Nahrungsgebiete.
2024 war mit 119 ausgeflogenen Jungstörchen aus 53 besetzten Nestern wieder ein erfolgreiches Brutjahr im Landkreis.
Jetzt starten die Wartungsarbeiten an den Horsten in Vorbereitung auf die Brutsaison 2025.
Der erste Einsatz war am 02.10.2024. In Bahlburg und Olderhausen wurde jeweils Nistmaterial von den Horsten abgetragen, um eine Überlastung der Masten zu vermeiden. In Oldershausen mußte darüber hinaus die Abspannung ersetzt werden.